Training

Athletiktraining

Athletiktraining beinhaltet alle motorischen Grundeigenschaften eines Menschen.
Diese Grundeigenschaften sind: Kraft, Ausdauer, Koordination, Schnelligkeit und Beweglichkeit.

In unserem Athletiktraining wird eine harmonische Ausprägung dieser fünf Eigenschaften angestrebt. Die Eigenschaften sollen Körper und Geist in Balance bringen. Alle Grundeigenschaften werden durch spezifische Testverfahren in ihrer Ausprägung erfasst. Die Ergebnisse der Tests sind die Grundlage für Ihr individuelles Athletiktraining.

Wir bieten unser Athletiktraining in zwei Bereichen an:

  • Allgemeines Athletiktraining:
    • Sportinteressierte und Beginner
    • Allrounder
    • Freizeitsportler
  • Spezifisches Athletiktraining
    • Sportartspezifisches Training
    • Profisport
    • Mannschaftsportler
    • Individualsportler

Faszientraining

Zum Aufbau eines geschmeidigen, kraftvollen Bindegewebes!

Faszien sind das, was jeden Muskel, jedes Organ, aber auch jede Bandstruktur umgibt. Sie vernetzen unseren ganzen Körper. Neue wissenschaftliche Untersuchungen haben ergeben, dass die Faszien für die Leistungsfähigkeit der Muskeln und für die Koordination eine große Bedeutung haben. Sie sind das Organ, welches alles mit allem verbindet, das den Körper zusammenhält und strukturiert.

Das Faszientraining beinhaltet 4 Elemente:

  1. Soft Tissue Streching: Spielerische, kreative Ganzkörperfaszien- und -muskelstretching Übungen ersetzen langweilige Muskeldehnungsübungen.
  2. Rebound Elasticity: Hier wirkt beim Krafttraining das Prinzip des „Elastic-Recoil". Die Vorspannung der Faszien lässt den Gewichtheber hohe Lasten stemmen und das Känguru weite Sprünge machen.
  3. Faszial Release: Faszia Release ist eine spürbar-schnelle Möglichkeit der Eigenbehandlung und hocheffektiv. Regeneration durch Abtransport verbrauchten Wassers - Platz für nährstoffreiche neue Flüssigkeit.
  4. Fluid Refinement: Unzählige Wahrnehmungsfühler versorgen uns mit sensorischen, meist unbewusst einlaufenden Informationen über die Welt und unsere körperliche Beziehung dazu. Rebound Elasticity ist kein rein mechanisches Bewegungsprogramm, sondern setzt vielfältige Impulse, um als Sensibilitätsstraining die Rezeptoren der Faszien zur Hochleistung zu stimulieren.

FPZ Therapie

Die FPZ Therapie ist für Patienten mit chronischen oder wiederkehrenden Rücken- und/oder Nackenschmerzen. Die analyse- und gerätegestützte Therapie wird durch speziell ausgebildete Therapeuten durchgehend persönlich betreut. Eine ärztliche Untersuchung und Verordnung stellen sicher, dass die Therapie aus medizinischer Sicht für den Patienten geeignet ist. Auf Basis einer Eingangsanalyse im FPZ Rückenzentrum wird die Therapie individuell für den einzelnen Patienten geplant.

Bei 93% der Teilnehmer zeigt sich die Wirksamkeit bereits nach 3 Monaten durch die Reduzierung der Rückenschmerzen.

Die FPZ-Therapie gliedert sich in drei Maßnahmen, die systematisch aufeinander aufbauen:

  1. Analyse
    (Dauer: 90 Minuten)
  2. Aufbauprogramm
    (24 Einheiten à 60 Minuten),
    inklusive Abschlussanalyse
    (Dauer: 90 Minuten)
  3. weiterführendes Programm
    (regelmäßig eine Therapieeinheit
    pro 5–10 Tage, jeweils 60 Minuten)

Functional Training

Text zu Functional Training ist in Bearbeitung. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Lauftraining

Erwachsene erarbeiten sich durch gezielte Mobilisations- und Stabilisationübungen der wichtigsten Gelenke (wie Sprunggelenk, Hüfte und Schultergürtel) eine Basis für gesundes Gehen und Laufen. Beim individuellen Lauftechniktraining zeigen wir Ihnen, wie Sie sich dauerhaft beschwerdefrei und effizient fortbewegen können. Ob nach einer Kreuzbandverletzung (oder ähnlichem) oder Hüft-TEP OP´s sind Laufanalysen sinnvoll um wieder ein harmonisches und beschwerdefreies Laufbild zu erlangen.

Kinder trainieren bei uns ab 8 Jahren.
Durch spielerische Schulung der motorischen Fähigkeiten vermitteln wir effiziente Lauftechniken. Auch sportliche Kinder, die schon in Vereinen trainieren, bekommen gezielte Übungen um verletzungsfrei zu bleiben und ihr Potenzial auszuschöpfen. Durch das Training schaffen wir eine solide Basis, damit sich Kinder in der Zukunft gesund entwickeln können und Spaß an der Bewegung haben.

Für Profis und Leistungssportler bieten wir
Unterstützung für Ihre Trainings- und Regenerationsphasen an, und helfen beim Erreichen Ihrer Wettkampfziele.

  • Video-Laufanalyse und Bewegungsscreening mit spezieller Analysesoftware
  • Speziell auf Ihre Bedürfnisse aufgebaute Trainingseinheiten:
    • Aufwärmen
    • Mobilisaton für Hüft- und Schultergelenke
    • Schnelligkeits und Koordinationstraining
    • Lauftechniktraining
    • Abwärmen
  • Laufanalyse mit Vorher-Nachher-Vergleich

Personal Training

Grundlage Ihres Trainings bilden die unterschiedlichsten Tests in den Bereichen:

  • Herz-Kreislauf-System und Muskel-Skelett-System
  • Rumpfkraft
  • Nackenkraft
  • Beinkraft
  • Rumpfstabilität
  • Fußstabilität
  • Kniestabilität
  • Schulterstabilität
  • Koordination / Gleichgewicht 
  • Laufstil
  • Herzleistungsfähigkeit
  • Regenerationsfähigkeit

Slackline

Text zu Slackline ist in Bearbeitung. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.